Trainingsbänke sind ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Fitnessstudios, sowohl zu Hause als auch kommerziell. Sie dienen einem vielseitigen Krafttraining und ermöglichen das Bankdrücken, Bauchmuskelübungen und viele andere Aktivitäten, die verschiedene Körperpartien stärken. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Trainingsbänken, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Erfahrungsstufen abgestimmt sind. Unten stellen wir die beliebtesten Arten von Trainingsbänken vor, die Ihnen helfen, das volle Potenzial Ihres Trainings auszuschöpfen.
Arten von Trainingsbänken
Die Wahl der richtigen Trainingsbank ist ein entscheidender Bestandteil der Ausstattung eines Heimstudios, der die Effektivität des Trainings erheblich beeinflusst. Abhängig von Ihren Zielen können Sie aus verschiedenen Arten von Trainingsbänken wählen, die eine breite Palette von Funktionen bieten. Entdecken Sie die Arten von Trainingsbänken, die Ihnen helfen, das volle Potenzial Ihrer Trainings auszuschöpfen, unabhängig davon, ob Sie sich auf den Aufbau von Muskelmasse oder die Verbesserung der Kondition konzentrieren.
Flachbank
Die Flachbank, auch als einfache Bank bekannt, ist das Basismodell im Krafttraining. Sie ist ideal für das Bankdrücken, Hantelübungen und andere Aktivitäten, die sich auf die oberen Körperpartien konzentrieren, wie Brustmuskeln, Schultern oder Bizeps. In unserem Sortiment finden Sie die Bank TX-100B, die sich durch eine stabile, stählerne Konstruktion und dicke, elastische Polsterung auszeichnet, was Komfort und Sicherheit während des Trainings gewährleistet.
Schrägbank
Schrägbänke sind unerlässlich für ein effektives Bauchmuskeltraining. Dank der Möglichkeit, den Neigungswinkel der Sitzfläche zu verstellen, ermöglichen sie eine intensivere Arbeit der Bauchmuskeln und des unteren Rückens. Das Modell TX-050B aus unserem Angebot verfügt über eine 4-stufige Einstellung der Beinhalterungen, was eine präzise Anpassung an Ihre Körpergröße und Trainingsbedürfnisse ermöglicht.
Römische Bank
Römische Bänke sind hervorragende Geräte zur Stärkung der Rückenmuskulatur und des unteren Rückens. Sie sind mit speziellen Halterungen zur Fixierung der Beine ausgestattet, was Übungen mit dem eigenen Körpergewicht ermöglicht. Dadurch sind sie ideal für das Training der Bauchmuskeln und der unteren Partien. Zusätzlich kann die römische Bank auch als Bizeps-Curl-Bank verwendet werden, ideal für Bizepsübungen.
Langhantelbank
Langhantelbanken sind im Krafttraining unverzichtbar, insbesondere beim Bankdrücken. Sie verfügen über stabile Ständer, auf denen die Langhantel sicher abgelegt werden kann. In unserem Angebot finden Sie sowohl Bänke mit verstellbarem Neigungswinkel der Rückenlehne als auch Langhantelständer. So können Sie sich Ihr ideales Trainingsset selbst zusammenstellen.
Verstellbare Bank mit Zubehör
Verstellbare Bänke, wie die TX-150B, bieten eine breite Palette von Trainingsmöglichkeiten. Dank der verstellbaren Rückenlehne und Sitzfläche ermöglichen sie die Anpassung der Position an verschiedene Übungen. Viele Modelle, darunter die TX-110B, enthalten zusätzliches Zubehör wie Expander, was ein noch abwechslungsreicheres Training ermöglicht. Diese multifunktionalen Bänke sind ideal für das Training des gesamten Körpers, von der Brustmuskulatur bis zu den Beinmuskeln.
Welche ist die beste Trainingsbank für zu Hause?
Die ideale Trainingsbank zu finden, ist der Schlüssel zu einem effektiven Training. Wenn Sie ein vielseitiges Gerät möchten, entscheiden Sie sich für eine verstellbare Bank mit zusätzlichem Zubehör wie Expandern – eine ausgezeichnete Wahl für vielfältige Übungen. Wenn Ihnen ein intensives Krafttraining wichtig ist, ermöglicht Ihnen die Langhantelbank das Heben von Gewichten und den Aufbau von Kraft. Und für diejenigen, die von starken Bauchmuskeln träumen, ist die Schrägbank ein Volltreffer, da sie fortgeschrittene Übungen für diese Körperpartie ermöglicht.
Welche Breite sollte eine Trainingsbank haben?
Bei der Auswahl einer Trainingsbank achten Sie darauf, dass ihre Breite perfekt zu Ihrer Statur und den Übungen passt, die Sie ausführen möchten. Eine optimale Breite, die in der Regel 25-30 cm beträgt, bietet Ihnen Komfort und Stabilität bei jeder Serie. Vergessen Sie auch nicht die richtige Länge der Bank, die Ihnen ermöglicht, den vollen Bewegungsumfang frei auszuführen. Entscheiden Sie sich für Modelle mit robuster Stahlkonstruktion und rutschfesten Füßen, um ein sicheres und komfortables Training zu genießen. Schauen Sie sich unser Angebot an und wählen Sie die Bank, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt!